Honig und Heilkräuter

?>
Previous Next
Ländlicher Tourismus

Honig und Heilkräuter

ENTDECKEN SIE  – Heilkräuter                                                                                        

Alles, was man für die Gesundheit braucht, findet man meistens in der Natur. Kräuter sind einer seiner Vorteile, und beim Kochen wird es verwendet, um das Gericht abzurunden und den Geschmack, die Farbe und den Geruch zu ergänzen. Zusätzlich zu diesen Eigenschaften ist seine positive Wirkung auf die menschliche Gesundheit seit Jahrhunderten bekannt.

Stanija Braunović - Cana aus Mojkovac beschäftigt sich mit dem Sammeln und Verarbeiten von Heilkräutern. Aus Kräutern werden verschiedene Arten von Tees mit medizinischer Wirkung hergestellt. Während sie alle Berge Montenegros besuchte, fand sie verschiedene Heilpflanzen, aber mit Freude wählt sie das Mojkovac-Gebirge aus. Zur Auswahl stehen: Bergtee (Wilder Oregano), Johanniskraut, Schafgarbe, Thymian, Birkentee, Nachteltee, Hagebutten.

Probieren Sie es aus – Med (Honig)

Wussten Sie, dass der Mensch seit „etwa“ 50.000 Jahren auf der Erde wandelt, während Bienen seit "ganzen" 40 Millionen Jahren von Blume zu Blume fliegen? Archäologische Artefakte weisen darauf hin, dass der Mensch bereits 7000 Jahre v. Chr. Honig aus der Wabe genoss. Der Vorfahre des heutigen Menschen züchtete keine Bienen, sondern suchte sie in den Höhlen von Bäumen und Felsen. Die ältesten Aufzeichnungen über Honig stammen aus der Steinzeit und wurden in einer Höhle in der Nähe von Bacor, Spanien, gefunden. In der Wandzeichnung ist eine Frau dargestellt, die Honig von einem Felsen sammelt.

Der ernährungsphysiologische und heilende Wert von Honig ist seit der Antike bekannt. Neben seinem Ernährungs- und diätetischen Wert ist Honig seit der Antike eines der erfolgreichsten Therapeutika. Die Region Mojkovac ist sehr reich an Honig und Honigprodukten.

ENTDECKEN SIE – Pilze

Die Region Mojkovac ist sehr reich an Pilzen, so dass die lokale Bevölkerung oft mit dem Verkauf und der Verarbeitung von Pilzen beschäftigt ist. Pilze können in unberührter Natur gesammelt werden: Steinpilze, Austernpilze, Pfifferlinge und Fichten.

GENIEßEN SIE - Hartriegel

Der Legende nach konnte dieser Baum zur Zeit Jesus mit seinen Ausmaßen mit den alten mächtigen Eichen verglichen werden. Der Baum war so stark und mächtig, dass er aufgrund dieser Eigenschaften als Baum für die Kreuzigung Jesus ausgewählt wurde. Die Legende besagt weiter, dass der Baum so erschüttert wurde, dass er für diesen schrecklichen und grausamen Zweck bestimmt war, dass Jesus, als er ihn fühlte, sagte, dass er aufgrund des Mitgefühls, das der Baum empfindet, niemals stark, groß und stark genug werden würde, um für diesen Zweck verwendet zu werden.

In unserer Region wird die Frucht des Hartriegels als Frucht in frischem und getrocknetem Zustand verwendet und zu Marmelade, Konfitüre, Fruchtsäften, Süßigkeiten und Kompott verarbeitet.

GENIEßEN SIE - Heidelbeere

Viele Leute nennen es ein Hirngespinst. Die Legende besagt, dass Piloten im Zweiten Weltkrieg viele Blaubeeren aßen, um bei Nachteinsätzen eine bessere Sicht zu haben. Die Berge in der Gegend von Mojkovac sind reich an Beeren, vor allem Heidelbeeren, besonders die Gegend von Bjelasica und Sinjajevina sticht hervor.

GENIEßEN SIE - Quitte

Nach der alten athenischen Hochzeitstradition warf das Hochzeitsgefolge Quitten auf den Hochzeitswagen, mit denen der Bräutigam die Braut in ihr neues Zuhause führte. Als sie ankamen, aß die Braut einen zeremoniellen Kuchen mit Honig und Sesam. Um die Fruchtbarkeit zu gewährleisten, erhielt sie dann Quittenfrüchte, ein Symbol für Fruchtbarkeit. So blieb die Quitte ein Symbol der Ehe und Fruchtbarkeit und behielt sich in den Liedern und Volkstraditionen unserer Region fest.

In unserer Region wird es für Tee, Saft, Süßigkeiten und Schnaps verwendet.

PROBIEREN SIE - Walnuss

Die Walnuss wird in unserer Region sehr geschätzt, sie wird oft in der Ernährung verwendet und ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. Darüber hinaus hat Walnuss verschiedene heilende Eigenschaften.

to-mk-lat.png

Search